Bei Insertcoins e.V. in Herne stehen Flipper, Automaten


und Spielkonsolen auf Freispiel. Vom Klassiker Pong, bis Mario Kart ist hier

alles dabei.

Überall blinkt es, wenn man das alte Kaufhofgebäude betritt.


Das umfunktionierte Gebäude liegt in bester Lage in der Innenstadt von

Wanne-Eickel. Auf 800 Quadratmetern werden hier Spielautomaten aus aller Welt

angeboten. Bezahlen muss man dafür nur am Eingang, (Regulär: 15€, Ermäßigt 8€)

die Automaten sind auf Freispiel gestellt. Ein neues Lieblingsspiel kann man

bei über 150 Automaten sicherlich auch finden. 

Vom Hobbygamer zum eigenen Vereinsheim

Die Entstehung des Vereins geht auf 2014 zurück. Das


Vereinsmitglied Benjamin Sendes (43) erzählt gerne die Entstehungsgeschichte

von Insertcoins e.V. “Am Anfang waren es einfach nur ein paar Leute, die Mario

Kart geliebt haben”, sagt Sendes. Daraufhin kam ein Zusammenschluss der

Hobbygamer, die den Retrospiele Verein gegründet haben. Das erste Vereinsheim

sei gerade einmal 100 Quadratmeter groß gewesen. In der Stadt wurde der Verein

immer mehr zum Geheimtipp und wuchs daraufhin immer weiter. “Viele der

Vereinsmitglieder sind sehr Sammelfreudig. Dadurch platzt3 der Verein aus allen

Nähten.”, sagt der 43-Jährige. Nach einem weiteren Zwischenstopp kam 2022 der

Umzug in das neue Vereinsheim im alten Kaufhofgebäude. Durch die größere Fläche

konnte der Verein die Automaten in verscheide Themenbereiche aufteilen. So kann

in einem Raum an den alten Konsolen, in einem anderen Raum an Flippern, oder

daneben an alten Computern gespielt werden. Die Nostalgie für alte Videospiele

ist dabei aber in allen Räumen zu spüren. Rund 200 Gamer können gleichzeitig in

den Räumen zocken. Da die Anfrage jedoch besonders in den Wintermonaten

deutlich höher sei, wurde eine Vormittags- und Nachmittagsschicht etabliert,

sodass pro Öffnungstag 400 Personen an den Automaten spielen können. Der Verein

öffnet jeden dritten Samstag Monat und möchte langfristig die Öffnungszeiten

weiter ausbauen. 

Eine Reise durch die digitale Vergangenheit

Der Fokus liegt bei dem Verein klar auf alte Spielautomaten.


Wer aber denkt, dass neue Automaten nicht zu finden sind hat unrecht. Automaten

sind von 1965-2022 dabei. „Bei uns ist alles dabei. Da kommt der Opa mit dem

Enkel und zeigt, woran er damals gespielt hat. Die jüngeren hingegen zeigen den

älteren die neuen Konsolen“, sagt das Vereinsmitglied. Am beliebtesten seien

laut Sendes die neuen Flipper und die Mariokart-Wall, an der bis zu acht

Spieler gleichzeitig zocken können. Die meisten Automaten wurden ursprünglich

für den Gebrauch in Gaststätten oder Arcades gemacht. „ Die Geräte wurden nicht

dazu gemacht im Dauerbetrieb zu laufen. Da geht ständig etwas kaputt“, sagt der

Flipperexperte. Dabei könne ein neuer Automat auch mal 9.000-20.000€ kosten,

sodass auch die Reparaturen durchaus kostspielig werden können. Der Eintritt

sei dafür gedacht, die hohen Kosten zu decken. „Der Verein verdient an sich

keinen Cent“, sagt Sendes.

Wer den Verein einmal selber besuchen möchte, kann unter www.insert-coins.com seine Tickets


buchen. Auf unserem Instagram Profil @youpod.de verlosen wir außerdem zwei

Freikarten für euch. 

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 28. Juli 2023
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.