Das Projekt “XChange Düsseldorf” soll den interkulturellen Austausch in Düsseldorf fördern. Durch verschiedene Formate wie Podcasts, Videos, ein Theaterstück und Podiumsdiskussionen soll dieser Austausch angeregt werden.

Das Projekt wird von AVP e. V. initiiert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.

Ein Argumentationstraining und Workshops zur Partizipation bereiten auf eine Podiumsdiskussion am 28. Oktober hin:

12. und 13. Oktober, 10 bis 14.30 Uhr, AVP e. V., Hansaallee 247a:


Selma Güngör wird als Expertin für Antirassismus- und Diversity-Training sowie als Beraterin für diskriminierungssensible Organisationsentwicklung das Argumentationstraining leiten. 

5., 19., 20., 26., 27. Oktober, 10 bis 14.30 Uhr, AVP e. V., Hansaallee 247a:


Makileny Vijayakumar ist Ethnologin und Expertin für Antirassismus, Migration und Diaspora. Die Workshops bereiten euch weiter auf die Podiumsdiskussion vor und bieten eine gute Grundlage, um das Erlernte umzusetzen. 

Für das Projekt sucht der Verein außerdem Teilnehmer*innen im Alter von 16 bis 27 Jahren, die bereit sind, ihre Flucht- und Migrationsgeschichte zu teilen. Diese Geschichten werden in Podcast- und Videoformaten umgesetzt und sollen auch als Basis für das Theaterstück dienen. Die Teilnehmenden an der Podiumsdiskussion sollten ab 28 Jahre alt sein.

Anmeldungen sind unter info@x-change-duesseldorf.de möglich. 

Termin

Sonntag, 20. Oktober 2024
10:00 Uhr

Adresse

Hansaallee 247A


40549 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 30. September 2024
Schlagworte & Kategorien: