Bei den kritischen Einführungswochen an der Heinrich-Heine-Universität veranstaltet der AStA mehrere kostenlose Veranstaltungen. Diese sind für alle offen, ob du an der HHU studierst oder einfach so interessiert bist. Es erwarten euch Vorträge, Diskussionen, Vernetzungstreffen und, und, und.
Damit soll Themen einen Raum gegeben werden, die an der Uni oft zu kurz kommen. Gemeinsam wird die Welt kritisch hinterfragt und die Studierenden bringen sich aktiv in gesellschaftliche Debatten ein.
Los geht es am Dienstag, den 10. Oktober ab 16.30 Uhr mit einer Infoveranstaltung zum Semesterticket. Durch die Einführung des Deutschlandtickets steht das Semesterticket nun auf der Kippe, denn die Politik hat verschlafen rechtzeitig eine Regelung zu treffen. Mehr über diese Problematik und was für Möglichkeiten und Optionen es jetzt gibt, um das Semesterticket für alle Studierende zu retten, erfahrt ihr in dem Vortrag.
Wenn ihr weitere Infos über die Veranstaltungen des Astas und des Anti-FARaDis sucht, findet ihr diese zum Beispiel auf Instagram oder auf der Website vom AStA der Heinrich-Heine-Universität.