Punk aus Düsseldorf eröffnet die MicroPopWeek.
Einlass zum Konzert ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
VVK 12 Euro / AK 14 Euro
Tickets online
The Radio Field:
The Radio Field feiern die Veröffentlichung ihres zweiten Albums “Air and Sunlight” (Release 19.9.) auf Less Records (Düsseldorf) und Subjangle Records (Südafrika).
Sie spielen jangeligen College Rock mit großen Melodien: “Solche Musik gibt es eigentlich nur in England. Klingt traumhaft, als hätten Teenage Fanclub mit Mitgliedern von Slowdive und den Pastels eine Platte beim wiederbelebten Sarah Records aufgenommen.” (Rheinische Post).
Was als Lockdown Homerecording Projekt von Lars [Subterfuge] begann, ist mittlerweile zu einer überzeugenden Liveband aus alte Bekannten herangewachsen durch Christoph Schneider [Clayton Farlow, Soccer, Klee], Philipp Breuer [Pale] und Mark Specht [ehem. Subterfuge]).
Oiro:
Handgranate, Maschinengewehr, Handschellen heißen die Songs auf dem neuen Oiro-Album “Ra ta ta ta ta”. 27 Minuten Punk. Für OIRO gilt die Utopie “Krieg? Nein danke!”
Filzsackotragenden Patriot*innen und andere hilflos-unselbstständig Herumkriechende im Sonnenschein der Angst schauen OIRO beim wahnwitzigen Herumstochern durch die Geschichte zu. Sie pissen in eure Vorgärten und auf eure Fußmatten.
Wieder gemeinsam mit Peta Devlin im Studio Nord in Bremen wurden in einer Woche 10 Stücke aufgenommen. Peta sagt dazu: “Wow, zack, zack. Ich empfinde sie als eine wirklich aufheiterende Platte. Das braucht die Welt gerade.”