In der Woche vom 8. bis zum 12. Mai organisieren die
Students for Future Düsseldorf eine Woche voller Klimabildung. Students for
Future setzt sich zudem in den Studierendenparlamenten dafür ein, dass die Unis in ihren Entscheidungen
einerseits klimagerecht handeln und andererseits niedrigschwellige studentische
Beteiligung in ihren Entscheidungsprozessen ermöglicht.
In Lehr-, Diskussions- und Mitmachveranstaltungen, an der
Heinrich-Heine-Universität (HHU), der Hochschule Düsseldorf (HSD) und dem Haus
der Universität wird versucht, die Klimakrise und passende Lösungsansätze allen Menschen
näherzubringen.
Das Programm in Düsseldorf findet immer abends ab 18.15 Uhr,
je nach Tag an der Heinrich-Heine-Universität, im SP-Saal
(Studierendenparlament) 25.23.U1, dem Freiraum der Hochschule Düsseldorf oder
dem Haus der Universität statt.
Es gibt Vorträge und Workshops zu den Themen Nachhaltiger
Konsum, Internationale Klimapolitik, der Rolle des Wirtschaftswachstums, Zukunftsängsten
und vielen weiteren spannenden Themen.
Auf der Website von Students for Future findest du das
genaue Programm und die genauen Zeiten.
Der Eintritt zur Public Climate School ist kostenlos und für
alle offen: Ob Studierende, Schüler, Arbeiter*innen, Senioren, …
Hier kommst du zum Instagram-Account der Students for Future
Düsseldorf.