An diesem Ort können junge Erwachsene ihrer Trauer Raum geben. 

Trauer-Angebote für ältere Menschen gibt es häufiger. Für jüngere Trauernde noch nicht. Das wollen Pfarrerin Katharina Bous und Birgit Mahlke, Kinder-, Jugendlichen- und Familientrauerbegleiterin aus Düsseldorf, ändern. 

Der neu ins Leben gerufene Trauertreff richtet sich gezielt an junge Erwachsene im Alter von 20 bis 30+ Jahren, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. 

“Denn es ist einfach etwas anderes, einen geliebten Menschen mit 30 Jahren zu verlieren als wenn man 70 Jahre und älter ist”, weiß die 31-jährige Pfarrerin Bous und ergänzt: “Es wird sehr entspannt zugehen. Wir werden zusammen kochen, essen und einfach ganz viel Raum lassen für den Austausch untereinander.” 

Das erste Treffen findet am Montag, 25. April, ab 18.30 Uhr statt. Treffpunkt ist in den Räumen der Evangelischen Studierenden Gemeinde (ESG), Graf-Recke-Straße 209 c. 

Warum ist Trauern wichtig? “Es ist wichtig, der Trauer Raum zu geben, damit einen das nicht das ganze Leben verfolgt. Manchmal ist es gut, sich den Dingen zu stellen, damit man auch wieder das Leben feiern kann. Es ist manchmal einfach gut, nicht wegzulaufen”, so Bous. 

Geplant sind ab dem 25. April fünf Treffen im zwei Wochen-Takt. Wer teilnehmen will kann sich anmelden per Mail an katharina.bous@ekir.de.

Der kostenfreie Trauertreff für junge Erwachsene ist ein geschützter Raum für Betroffene und ihre Geschichte, für ihre Gefühle und Erinnerungen.

Termine

Vergangene Termine

Termin

Montag, 25. April 2022
18:30 Uhr

Adresse

Graf-Recke-Straße 209c


40237 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 7. April 2022
Schlagworte & Kategorien: