Emotional und bewegend war die Luftballon-Aktion des Jugendzentrums PULS am Donnerstagabend anlässlich des Internationalen Coming-out-Tages. Mehr als 60 Jugendliche nahmen an der Aktion teil und erzählten einander von ihren Coming-out-Geschichten. Als symbolischen Akt der Befreiung ließen sie ihren Herzluftballon mit Widmungen hoch in den Himmel steigen.


"Mama, Papa, ich bin schwul" oder "Ich bin lesbisch" zu sagen, ist für viele junge Menschen ein großer Schritt. Ebenso folgen daraufhin oft weitere Bereiche aus dem Lebensumfeld Jugendlicher, wie Schule, Vereine oder die Öffentlichkeit in denen sie sich nicht verstecken wollen. Auch wenn viele Sorge vor negativen Reaktionen von Familie oder Freund_innen haben, empfinden sie das Coming-out im Nachhinein als etwas Schönes und Befreiendes. "Sie freuen sich sogar, dass sie durch mich neue Aspekte des Lebens kennengelernt haben", berichtete ein Jugendlicher über die nette Resonanz seiner Eltern. Dieser positive Aspekt stand im Mittelpunkt der Feierlichkeiten an denen dutzende Jugendliche teilnahmen.

Aktion für Respekt

Die Luftballonaktion des Jugendzentrums PULS fand im Rahmen der landesweiten Kampagne "anders und gleich – Nur Respekt Wirkt" statt. In ganz NRW organisierten insgesamt 15 unterschiedliche Gruppen Luftballons in Herzform und setzen damit ein Zeichen, um junge Menschen zu ermutigen, zu sich und den eigenen Gefühlen zu stehen.

Vielfalt ist gut für alle. Das weiß auch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, die mit einer Botschaft die Kampagne unterstützt: "Ich arbeite für ein Land, in dem – auch die sexuelle und geschlechtliche – Vielfalt als Bereicherung gilt und in dem alle Menschen friedlich und respektvoll miteinander leben. Deshalb treten wir in Nordrhein-Westfalen auch gegen jede Form von Diskriminierung und Gewalt an. Und deshalb unterstütze ich die Kampagne ‚anders und gleich – Nur Respekt Wirkt’ von ganzem Herzen."

Wer die Luftballons und die Kampagnenpostkarten findet, ist aufgefordert, diese an das angegebene Kampagnenbüro zu schicken. Caroline Frank, Organisatorin dieser Aktion, freut sich auf die breite Unterstützung und sammelte von den einzelnen Standorten Bilder und Videos, um daraus ein kreatives Video zu erstellen. Ein Video gibt es auch rechts unter den Fotos.

PULS bietet Hilfe

Das Jugendzentrum PULS bietet allen jungen Menschen von 14 bis 26 professionelle Hilfe und Unterstützung an. Bei Fragen beispielsweise rund um das Coming-out stehen pädagogisch ausgebildete und kompetente Ansprechpartner_innen mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem dient es jungen Menschen als Anlaufstelle zum Freund_innen Treffen und Kennenlernen, als Ort der Freizeitgestaltung, als Schutzraum und als Raum für Sorgen und Probleme. In gemütlicher Atmosphäre wird hier offen und selbstverständlich über die Themen Lesbisch-, Schwul, Bi- und Trans* sein, Coming-out, Migration und Behinderung gesprochen und es werden hierzu von den Betreuerinnen und Betreuern weitere themenbezogene Informationen angeboten.

Neben Aktivitäten wie Kickern, Lesen, Quatschen, Musik machen und hören, Filme gucken usw. lädt das PULS junge Menschen zu Veranstaltungen, Kampagnen und Festen ein. Jugendliche haben hier montags bis donnerstags die Möglichkeit an den offenen Angeboten, sowie an vielen Aktionen im kreativen, politischen oder sportlichen Bereich, beim Sommercamp etc. teilzunehmen. Montags (16.30 bis 20.30 Uhr) ist beispielsweise immer Mädels-Abend, dienstags (17 bis 22 Uhr) ist das PULS nur für Jungs geöffnet. Mittwochs (14.30 bis 18.30 Uhr) und donnerstags (17 bis 21 Uhr) öffnet das PULS die Türen für alle.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 11. Oktober 2013
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.