Das Europäische Parlament ist das Gesetzgebungsorgan der EU. Es wird alle fünf Jahre direkt von den Bürger*innen der EU gewählt.

Jedes EU-Mitgliedsland sendet Abgeordnete in das Parlament; wie viele hängt mit der seiner Bevölkerungsgröße zusammen.

Das EU-Parlament:

  • vertritt die Interessen der Europäischen Bürger*innen.
  • ist das einzige direkt demokratisch gewählte Organ der EU.
  • entscheidet zusammen mit dem Rat über europäische Gesetze und über den Haushalt der EU.
  • wählt den*die Präsident*in der Europäischen Kommission.
  • kontrolliert die anderen EU-Institutionen.
  • entscheidet mit bei Bildung, Umweltschutz, Gesundheit und Kultur.

Bei der Europawahl hat jeder EU-Bürger nur eine Stimme (so etwas wie eine Zweitstimme gibt es nicht). Im Europaparlament werden die abgesandten Politiker*innen in einer der neun Fraktionen sitzen.

Bei HanisauLand findest du einen interaktiven EU-Rundgang.

+++ Infos rund um die Europawahl findest du in unserem Special www.youpod.de/europa +++

Ein youNEWS-Beitrag von

Veröffentlicht am 30. April 2019
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.