Die vier jungen Darstellerinnen zwischen 16 und 19 Jahren haben "Guten Morgen, du Schöne" mit geschrieben. Raus kam ein Spaziergang mit Theaterstück und viele Gedanken zum Leben von Frauen. Was den Mädchen klar ist: Der Kochlöffel geghört nicht unbedingt dazu.


Das Stück begann vor dem Schauspielhaus und wir wurden anschließend zum Theatermuseum, zur eigentlichen Bühne, geführt. Dabei erzählten bereits zwei der Mädchen über ihr Leben. Viele Informationen prasselten dabei auf mich ein.

Sie erzählten über die Rolle und die Aufgaben der Frau und ob sie die Freiheit haben, die sie brauchen, um ein schönes Leben zu führen.

Was durfte die Frau zu Beginn der NS-Zeit? Und was darf sie eigentlich heute? Diese Fragen beantworteten uns die vier Mädchen, die eine durchaus überzeugende Leistung darboten.

Überrascht wurden wir mit dem Zitat: "Ich bin nicht für den Kochlöffel geboren!"

Und dieser Sprechgesang wurde immer wiederholt. Darauf wollten sie hinaus, zu zeigen dass Frauen auch andere Aufgaben in ihrem Leben haben, als nur in der Küche zu stehen und zu kochen.

Wer das Stück selber sehen möchte, kann das Freitagabend noch machen:


"Guten Morgen, du Schöne": 4. Juli 2014, 19 Uhr, Startpunkt: Düsseldorfer Schauspielhaus, 5 Euro

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 4. Juli 2014
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.