Schule + Bildung
Fachstelle Schulverweigerung: Das Rather Modell
Die Fachstelle Schulverweigerung ist eine zentrale Anlaufstelle für Schulen aller Schulformen sowie Einrichtungen der Jugendhilfe in Düsseldorf.
Sie ist ein Kooperationsprojekt des Jugendamtes der Stadt Düsseldorf und des Vereins Rather Modell e. V. –Hilfen für Schulverweigerer.
Das Ziel des Projektes ist es, Schulen sowie Einrichtungen der Jugendhilfe darin zu unterstützen, Programme und Konzepte zu erstellen, mit denen die Schulverweigerung präventiv abgebaut und vermieden werden kann.
Auch Schulverweigerer selbst und direkt Betroffene werden hier unterstützt und beraten.
Die Fachstelle arbeitet mit Fachkräften aus Jugendhilfe und Schule zusammen.
Deine Ansprechpartner*innen:
Catja Plätzer: Telefon: 0211-54 47 50 64, Mobil: 0178-24 07 230, Mail: c.plaetzer@jbh.de
Simone Linden: Telefon: 0211-89 940 48, Mail: simone.linden@duesseldorf.de
Harald Panzer: Telefon: 0211-89 940 39, Mail: harald.panzer@duesseldorf.de
Bethina Altschul: Telefon: 0211-89 944 17, Mail: bethina.altschul@duesseldorf.de
Frauke Feindt: Telefon: 0211-89 940 42, Mail: frauke.feindt@rather-modell.de
Die Fachstelle erreichst du mit dem ÖPNV: U71, U74, U77, U83 und Buslinie: 817 Haltestelle Opladener Str. (auf der Kölner Landstraße)
E-Mail: fachstelle@rather-modell.de
Mehr Infos zu den Projekten und zum Rather Modell gibt es hier www.rather-modell.de
Kommentar verfassen