Woran ist Heinrich Heine gestorben? Die Todesursache klären Schüler*innen auf. Wenn sie das Heinrich-Heine-Institut besuchen, werden sie zu Detektiv*innen. 

Bei einer  digitalen Rallye helfen sie “Inspektor Grau”. Die Besucher*innen schlüsseln Heines Leben in der Ausstellung anhand von Rätseln auf. Spielerisch lernen sie dabei das Leben und Werk des berühmten Dichters und Schriftstellers kennen. 

So untersuchst du “Heines-Kriminalfall”: Du bist mindestens zwölf Jahre alt und kommst zum Heine-Institut, Bilker Straße 12-14. Du bringst dein Handy oder Tablet mit der kostenlose “Biparcours”-App mit. Du scannst den QR-Code an der Museumskasse.

Schüler*innen haben Rallye entwickelt

Die digitale Rallye mit der animierten Figur “Inspektor Grau” wurde von Schüler*innen des Albert-Einstein-Gymnasiums entwickelt. Die Idee für das Projekt entstand im Rahmen der Bildungspartnerschaft “Museum und Schule” des Heinrich-Heine-Instituts Düsseldorf mit dem Albert-Einstein-Gymnasium Düsseldorf. 

Die teilnehmenden Schüler*innen hatten sich zu diesem Zeitpunkt durch ein Unterrichtsprojekt bereits intensiv mit dem Dichter und Schriftsteller Heinrich Heine (1797-1856) auseinandergesetzt. Dieses Wissen für Ausstellungsbesucher*innen im gleichen Alter interaktiv erlebbar zu machen, war eine neue Herausforderung für die Klasse.

Intensive Arbeit von und für Schüler*innen

Die Schüler*innen haben mehrere Wochen lang an der Rallye gearbeitet. Sie entwickelten das Konzept gemeinsam mit Anna Bard-Lando (Albert-Einstein-Gymnasium) und Nora Schön (Heine-Institut). Danach programmierten sie die Biparcours-Rallye. Selbst die Stimmen des Inspektors und der Erzählerinnen stammt von den Schüler*innen. Das besondere Highlight: Sie besuchten ein Tonstudio und sprachen die Stimmen ein. 

Kostenfreier Rallye-Spaß

Kinder und Jugendliche können die Rallye kostenfrei spielen. Nicht nur die App ist gratis. Auch der Eintritt ins Museum kostet unter 18 Jahren nichts. 

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 26. Juni 2023
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.