Nach dem Halbzeit-Brunch am vergangenen Samstag bereitet sich der Jugendrat auf die nächste Sitzung vor.
Die erste Halbzeit ist vorbei. Der Düsseldorfer Jugendrat feierte am Samstag sein Halbjähriges. Es wurden Politiker, Berater und Helfer eingeladen, bei einem Bruch die bisherige Arbeitszeit zu diskutieren und Hilfestellung für die weitere Zeit zu geben. Hoffen wir auf eine erfolgreiche zweite Halbzeit.
Dafür wird nun auch das Thema der nächsten Sitzung am 28. Juni um 18 Uhr im Rathaus vorbereitet. Der Jugendoffizier Düsseldorfs, Daniel Kayser, wurde eingeladen, die Sicherheitspolitik der Bundeswehr zu erläutern. Anschließend wird eine Diskussion zwischen ihm und Ralf Willinger von "terre des hommes – Hilfe für Kinder in Not" (Referent für Kinderrechte/Gewaltsame Konflikte) angeregt. Dabei soll das Thema die Kooperationsvereinbarung "Bundeswehr und Schule" erörtert werden.
Aber das ist nicht alles. Da Ralf Willinger auch ein Referent für Kinderrechte ist und gerade dies ein Thema ist, zu dem der Jugendrat Ideen hat, wird er im Anschluss an der Diskussion noch die Rahmenbedingungen und Informationen zu Kinderrechten und Konflikten nennen. Da auch der Weltkindertag mit eben diesem Thema ansteht, eignet sich der Termin sehr gut dafür.
Im Anschluss wird auch ein Jugendratsmitglied verabschiedet. Julius Strack-Zimmermann wird in Zukunft in den Niederlanden studieren und verabschiedet sich vom Jugendrat.
Es sind wieder alle herzlich willkommen zur Sitzung. Sie findet am 28. Juni um 18 Uhr im Rathaus – Sitzungssaal 1. OG statt.
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
21. Juni 2012
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.