Kinder haben Rechte – ganz klar! Deshalb haben der Deutsche Kinderschutzbund Düsseldorf, UNICEF Düsseldorf, das Jugendamt, der Jugendring und andere Organisationen, gemeinsam die Aktion "Du hast Recht(e)!" ins Leben gerufen. Ihr seid bis zum 10. September aufgefordert, eure Gedanken zu den Kinder- und Jugendrechten auf Fahnen zu schreiben oder zu malen.
An vielen Orten auf der Welt leiden Kinder unter der Zerstörung der Umwelt, unter Hunger und Krieg. Es sind Ideen gefragt, wie die Welt und auch unsere Stadt besser und kindgerechter werden kann. Welche Kinderrechte sind besonders wichtig oder was stört Kinder – in Düsseldorf oder weltweit? Das dürfen Kinder und Jugendliche ab sofort und bis Mitte September auf Fahnen schreiben und malen.
Meinung sagen für Ausstellung
Die bunten Ergebnisse werden auf dem Weltkindertag am 13. September am Rheinufer und im Rahmen einer Ausstellung zum Thema Kinderrechte (Eröffnung am 14. September) im Foyer des Weiterbildungszentrums präsentiert.
Startschuss für die Fahnen-Malaktion war die Ausstellungseröffnung zum Thema Kinderrechte am Freitag im Rathaus. Sie läuft bis zum 30. März.
Zur Ausstellung im September gibt es zahlreiche Einzelveranstaltungen (Theater, Vorträge, Spielaktionen), die alle das Thema Kinderrechte aufgreifen. Mit dieser Mitmachaktionen möchten die Organisatoren für die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen sensibilisieren, die vor 25 Jahren unterzeichnet wurde.
Fahnen kostenfrei abholen
Die Fahnen und Informationen zu der Aktion und zum Thema Kinderrechte sind kostenfrei im Jugendinformationszentrum zeTT, Willi-Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf, zeTT(at)duesseldorf.de, Telefon 0211-8922033 erhältlich.
Autor: MH
Ein youNEWS-Beitrag von
youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am
23. März 2015
Schlagworte & Kategorien:
Mitmachen bei youpod
youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.