Muay Thai, Rap-Videos, Tanzen lernen, Kunst – in den Jugendfreizeiteinrichtungen wird es nicht langweilig. Bis zu den Sommerferien gibt es viele Angebote, die für euch zum großen Teil kostenfrei sind. Wir haben einige zusammengestellt.


Klassischer Tanz oder Breakdance? Malen, Bildhauen, Töpfern oder eine Ausstellung mitgestalten? Fußball, Muay Thai oder Düsselstrand? Hip-Hop lernen oder Rap-Video drehen? Theater besuchen oder Feste feiern? Die Düsseldorfer Jugendfreizeiteinrichtungen haben für euch ein buntes Programm bis zu den Sommerferien zusammengestellt.

Mi, 15.4. bis 27.5.2015 | 15.30 bis 17 Uhr

Mal was anderes!

Junge Malerinnen und Maler gestalten jeden Mittwoch großformatige Leinwände mit Acrylfarben. Ein Künstler leitet sie professionell an.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Franklinstraße 5

Info: 0211.89-2 63 91 | 10 bis 14 Jahre

Do, 16.4. bis 28.5.2015 | 17 bis 19 Uhr

Fabelhafte Skulpturen

Für das Tanztheater „Fabelwesen“ bauen die Jungen und Mädchen mit dem Künstler Zoran jeden Donnerstag die Bühnenbilder.

Ort: Anne-Frank-Haus, Stettiner Straße 114

Info: 0211.70 20 07 | 10 bis 14 Jahre

Sa, 18.4.2015 | 10 bis 15 Uhr

Spieletag

Spielen, ohne lange die Anleitung zu lesen: „Blue Rock“ stellt an verschiedenen Stationen neue und alte Gesellschaftsspiele vor, die sofort ausprobiert werden können.

Ort: Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Blue Rock“, Lichtenbroicher Weg 96

Info: 0211.94 11 56 | 8 bis 15 Jahre

Mi, 22.4.2015 | 18 bis 20 Uhr

Muay-Thai-Probetraining

Muay Thai ist der Nationalsport Thailands und wird als Wettkampf, zur Selbstverteidigung und Fitness ausgeübt. Das Probetraining gibt einen Einblick.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Z4, Altenbrückstraße 14

Info: 0211.74 62 50 | 14 bis 27 Jahre

Do, 23.4.2015

Girls‘ Day und Boys‘ Day

Mädchen und Jungen von der fünften bis zur zehnten Schulklasse lernen an diesem Tag Berufe und Studiengänge kennen, die als untypisch für ihr Geschlecht gelten. Alle Angebote für Düsseldorf gibt es auf www.girls-day.de und www.boys-day.de.

Do, 23.4. bis 11.6.2015 | 15.30 bis 18 Uhr

Meine, deine Vielfalt – mit zitty unterwegs

Beim Bildhauen erschaffen Mädchen und Jungen persönliche Steinobjekte. Jeden Donnerstag wächst die Ausstellung rund um die Einrichtung. Das Landesprogramm „Kulturrucksack NRW“ fördert das Projekt.

Ort: Städtisches Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien „zitty.familie“, Klosterstraße 98

Info: 0211.3 69 41 27 | 10 bis 12 Jahre

Fr, 24.4.2015 | 13.45 bis 18 Uhr

Not-Insel-Rallye

Kinder lernen spielerisch die Not-Insel-Punkte im Stadtteil kennen. Danach wissen sie, an wen sie sich wenden können, wenn sie bedrängt werden oder wenn sie den Schlüssel verloren haben und keiner zuhause ist. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ort: Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum im Hinterhof, Werstener Dorfstraße 90a

Info und Anmeldung: 0178.5 26 84 10 | 6 bis 10 Jahre

Fr, 24.4. und 29.5.2015 | 14.30 bis 19 Uhr

Elternfreier Tag auf dem Abenteuerspielplatz Oberkassel

Eltern und kleine Kinder bleiben draußen. Die älteren Kinder backen Stockbrot, lernen Bogenschießen, probieren sich am Holzbranding und Schmieden.

Ort: Abenteuerspielplatz Oberkassel, Brüggener Weg 8

Info: 0211.57 48 71 | 7 bis 14 Jahre

Fr, 24.4.2015 | 15 bis 18 Uhr

Plastisches aus Ton

Kinder und Erwachsene töpfern Objekte für drinnen und draußen. Die Skulpturen werden anschließend gebrannt und mit Farbe verschönert.

Ort: Spieloase, Spielen und Leben in Bilk e. V., Brunnenstraße 65a

Info: 0211.31 53 12 | Kosten: 3 Euro für Erwachsene, Kinder kostenfrei | 6 bis 12 Jahre

Sa, 25.4.2015 | 11 bis 15 Uhr

Aquaspaß im Düsselstrand

Beim Ausflug in den Düsselstrand können die Mädchen schwimmen, ausspannen und reden. Nach dem Treffen um 11 Uhr im Rondell machen sich die Mädchen gemeinsam auf den Weg.

Treffpunkt: Jugendfreizeiteinrichtung Rondell, Lewitstraße 2b | Kooperation: Rondell, Internationaler Treffpunkt Heerdt

Info: 0211.89-2 78 81 |Kosten: 3 Euro | 12 bis 15 Jahre

Sa, 25.4.2015 | 12 bis 17 Uhr

Familientag

Mütter, Väter und Kinder bereiten zusammen ein Essen vor. Danach bauen sie eine Matschecke im Garten. Alle Familien aus Oberbilk sind dazu eingeladen.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Schmiedestraße 53

Info: 0211.89-9 47 45 | jedes Alter

Sa, 25.4./9.5./23.5./6.6./20.6.2015 | 16.30 bis 17.30 Uhr

TANZ für TEEnager

Jugendliche lernen von einer Tanztrainerin die wichtigsten Standard-Tanzschritte. Der „Kulturrucksack NRW“ fördert den Tanztee.

Ort: Anne-Frank-Haus, Stettiner Straße 114 | Kooperation: Anne-Frank-Haus, TanzClub Düsseldorf e. V.

Info: 0211.70 20 07 | 12 bis 16 Jahre

Sa, 25.4.2015 | 17 bis 22 Uhr

zitty breaks

Breakdance lernen Jugendliche beim täglichen öffentlichen Training montags bis samstags, 17 bis 20 Uhr. An diesem Samstag trainieren sie ihre Moves sogar bis 22 Uhr und grillen anschließend.

Ort: Städtisches Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien „zitty.familie“, Klosterstraße 98

Info: 0211.3 69 41 27 | ab 13 Jahren

So, 26.4.2015 | ab 13.30 Uhr und Fr, 12.6.2015 | ab 16.30 Uhr

KulTour: „Bomba Mix“ und „Fabelwesen“

Besuch des Tanzhauses NRW: Am 26. April gibt es „Bomba Mix“ mit kleinen Monstern, am 12. Juni das eigene Stück „Fabelwesen“. Treffpunkt ist am Anne-Frank-Haus. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Treffpunkt: Anne-Frank-Haus, Stettiner Straße 114

Info und Anmeldung: 0211.70 20 07 | Kosten: keine, Schokoticket mitbringen | 10 bis 14 Jahre

Sa, 2.5.2015 | 15 bis 18 Uhr

40 Jahre Abenteuerspielplatz Mörsenbroich

Bei dem Kinder- und Familienfest gibt es Kletterangebote, Schmieden, Stockbrot, Grillen und eine Cafeteria.

Ort: Abenteuerspielplatz Mörsenbroich, St.-Franziskus-Straße 125

Info: 0211.63 77 33 | 6 bis 14 Jahre

Mo bis Sa, 4.5. bis 16.5.2015

Düsseldorf-Wochen

Das ejuzo lernt Düsseldorf kennen. In der Einrichtung gibt es viele Angebote. Bei Ausflügen entdecken die Jugendlichen, was Oberbilk und andere Stadtteile zu bieten haben.

Ort: ejuzo – Evangelisches Jugendzentrum in Oberbilk, Ellerstraße 215

Info: 0211.78 40 40 | ab 12 Jahren

Di und Mi, 5.5. bis 18.6.2015 | 16 bis 20 Uhr

Wohin mit dir – nutze deine Chance (mit Rap-Projekt)

Die Jugendlichen beschäftigen sich mit Bildung, sozialem Leben, Benachteiligung und Konflikten. Es entstehen ein Rap und ein Videoclip. Dafür sucht der TREFF die Jugendlichen jeden Dienstag und Mittwoch und außerdem am 11. und 18. Juni auf öffentlichen Plätzen rund um die Düsseldorf-Bilk-Arcaden und das Jagenberggelände auf.

Kooperation: Jugendfreizeiteinrichtung TREFF, Suitbertusstraße 163, und AGB Aktion Gemeinwesen und Beratung e. V.

Info: 0211.89-2 73 37 | 14 bis 18 Jahre

Fr, 8.5.2015 | 15 bis 18 Uhr

Familienfest zum dritten Geburtstag

Die Jugendfreizeiteinrichtung Nordkap feiert ihren dritten Geburtstag. Bei dem großen Familienfest warten Kuchen, Spiele, Hüpfburg und Überraschungen.

Ort: Nordkap.familie, Heinrich-Walbröhl-Weg 10

Info: 0211.56 65 21 04 | Familien mit Kindern bis 14 Jahren

Fr, 8.5. und 12.6.2015 | 19 bis 22 Uhr

Chillen impossible!

Die Jugend-Disco an jedem zweiten Freitag im Monat gilt als Geheimtipp. Chart-Musik, orientalische Songs und Balkanbeats sorgen für eine temperamentvolle Mischung.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung V24, Velberter Straße 24

Info: 0211.72 12 72 | Kosten: 1 Euro | ab 12 Jahren

Sa bis So, 9. bis 10.5.2015 | 14 bis 10 Uhr

Mädchenübernachtung

Die Mädchen treffen sich am Samstag um 14 Uhr und fahren ins Hildorado-Spaßbad. Wieder zurück kochen und essen sie gemeinsam und schauen einen Film. Das Frühstück am Sonntag endet gegen 10 Uhr.

Ort: Elsa-Brandström-Haus, Kruppstraße 21 | Kooperation: Elsa-Brandström-Haus und ejuzo – Evangelisches Jugendzentrum in Oberbilk

Info: 0211.78 01 77 | Kosten: 3 Euro | 8 bis 14 Jahre

Sa, 23.5.2015 | 11 bis 15 Uhr

Coole Moves zu fetten Beats

Hip-Hop fördert Rhythmusgefühl, Koordination, Kraft und Ausdauer. Mädchen lernen die richtigen Moves beim Tanzworkshop ohne Leistungsdruck von Profis.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Rondell, Lewitstraße 2b | Kooperation: Rondell, Internationaler Treffpunkt Heerdt

Info und Anmeldung: 0211.89-2 78 81 | Kosten: 3 Euro | 12 bis 15 Jahre

Fr, 29.5.2015 | 15 bis 18.30 Uhr

School’s out Cup

Zu dem Outdoor-Fußballturnier sind Teams aus Düsseldorf und der Umgebung eingeladen. Die Mädchen und Jungen spielen in zwei Street-Soccer-Käfigen in zwei Altersgruppen.

Ort: Kinderclub INFO, Froschkönigweg 19 (Eingang über Rotkäppchenweg)

Info: 0211.23 66 63 | Startgeld: 15 Euro | 8 bis 11 und 12 bis 14 Jahre

Sa, 30.5.2015 | 14 bis 17 Uhr

Familientrödelmarkt mit Kindertheater

Bei dem Trödelmarkt gibt es Spielzeug, Kleidung und Sachen für Familien. Ab 15 Uhr lädt das kostenfreie Theater „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“ Kinder ab 4 Jahren ein.

Ort: Kinderclub In der Donk 66

Info und Standanmeldung bis 12. Mai 2015: 0211.89-2 47 18 | Standgebühr: 3,50 Euro und einen selbstgebackenen Kuchen | jedes Alter

Mo, 1.6.2015 | 15 bis 18 Uhr

KNIRPS macht Zirkus

Der KNIRPS-Bus des „Bundes der deutschen katholischen Jugend“ bietet Zirkus zum Mitmachen. Mädchen und Jungen probieren verschiedene Zirkusmaterialien aus.

Ort: Caritasverband Garath, Josef-Kleesattel-Straße 2 | Veranstalter: Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ)

Info: rabea.bruns-albrecht@bdkj-knirps.de | 6 bis 12 Jahre

Mo, 8.6.2015 | 15.30 bis 18.30 Uhr

MIDIA: Mädchen in Düsseldorf in Aktion – Fröhlich, fit und frech

Mädchen feiern die Eröffnung der MIDIA-Woche. Sie gestalten Buttons und T-Shirts, springen auf der Hüpfburg und lernen Bogenschießen.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Ekkehardstraße 2a

Info: 0211.89-9 39 16 | 8 bis 15 Jahre

Do, 11.6.2015 | 15 bis 19 Uhr

MIDIA: Mädchen in Düsseldorf in Aktion – Ein Tag im Blue Rock

Mädchen entdecken ihre Talente, knüpfen Freundschaften, boxen, spielen Fußball, probieren sich beim Holzbranding und bei Wii-Spielen aus. Es gibt ein Obstsalat- und Rohkostbuffet.

Ort: Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Blue Rock“, Lichtenbroicher Weg 96

Info: 0211.94 11 56 | 8 bis 15 Jahre

Fr, 12.6.2015 | 15 bis 17 Uhr

Kunst-Aktion zur Eröffnung der Ausstellung „Eis“

Herribert Börnichen zeigt ungewöhnliche Fotos zum Thema „Eis“ vom 12. Juni bis 17. Juli. Am Eröffnungstag gehen Mädchen und Jungen mit dem Künstler auf Entdeckungsreise. Ihre Suchbilder werden Teil der Ausstellung.

Ort: Galerie im Kinderspielhaus, Dorotheenstraße 39

Info: 0211.89-9 86 24 | 6 bis 15 Jahre

Fr, 12.6.2015 | 15 bis 18 Uhr

Kunst aus Tüten

Aus alten Plastiktüten entstehen Kunstwerke. Die gehäkelten, genähten und gestopften Objekte verschönern den Bauzaun.

Ort: Spieloase, Spielen und Leben in Bilk e. V., Brunnenstraße 65a

Info: 0211.31 53 12 | 6 bis 12 Jahre

So, 14.6.2015 | ab 15 Uhr

Sommertheater im Park: Die Pirateninsel

Akki lädt zum kostenfreien Kindertheater im Südpark. In „Die Pirateninsel“ sucht das Schiffsmädchen das Piratenleben unter Palmen, während sich der Kapitän nach Abenteuern sehnt und faulenzt.

Ort: Akki – Aktion und Kultur mit Kindern e. V., Siegburger Straße 25

Info: 0211.7 88 55 33 | ab 5 Jahren

Sa, 20.6.2015 | 15 bis 22 Uhr

Band Contest im Hinterhof

Junge Bands im Alter von zwölf bis 20 Jahren haben sich über ein Auswahlverfahren qualifiziert und zeigen ihr musikalisches Können. Festivalatmosphäre ist garantiert.

Ort: Evangelisches Jugendzentrum im Hinterhof, Werstener Dorfstraße 90a

Info: 0211.76 10 81 | Kosten: 3 Euro | ab 12 Jahren

So, 21.6.2015 | 11 und 15 Uhr

Sommertheater im Park: Dunkel war’s, der Mond schien helle

Akki lädt zum kostenfreien Kindertheater im Südpark. In diesem Stück erschallen lang vergessene Kinderlieder, die mitreißend gespielt werden.

Ort: Akki – Aktion und Kultur mit Kindern e. V., Siegburger Straße 25

Info: 0211.7 88 55 33 | ab 5 Jahren

Fr, 26.6.2015 | 14 bis 18 Uhr

Sommerfest am Ammerweg

Die Ferien fangen an. Das feiern Kinder, Jugendliche und Familien mit Hüpfburg, Rollenrutsche, Spiel- und Kreativangeboten. Jede halbe Stunde werden Preise verlost.

Ort: vor der Jugendfreizeiteinrichtung Ammerweg 14–16

Info: 0211.41 47 47 | jedes Alter

Sa, 27.6.2015 | 14 bis 18 Uhr

Holzbranding

Mit der Kunst des Holzbrandings werden tolle Sachen auf dem Außengelände erschaffen und gestaltet.

Ort: Nordkap.familie, Heinrich-Walbröhl-Weg 10

Info: 0211.56 65 21 04 | 6 bis 14 Jahre

So, 28.6.2015 | 11 und 15 Uhr

Sommertheater im Park: Stadt, Land, Baum

Akki lädt zum kostenfreien Kindertheater im Südpark. In „Stadt, Land, Baum“ geht das Publikum mit zwei Freunden, Klängen, Geräuschen und Musik auf große Reise.

Ort: Akki – Aktion und Kultur mit Kindern e. V., Siegburger Straße 25

Info: 0211.7 88 55 33 | ab 6 Jahren

jeden Dienstag | 16.30 bis 18 Uhr

Hip-Hop-Workshop

Die Grundschritte des Hip-Hop bekommen Mädchen und Jungen bei diesem Workshop vermittelt. Sie erarbeiten gemeinsam Choreografien.

Ort: flair.familie, Marc-Chagall-Straße 99

Info: 0211.59 80 77 32 | ab 10 Jahren

jeden Donnerstag | 16 bis 17 Uhr

Street Dance und Hip-Hop-Tanz

Eine Profi-Tänzerin bringt in der Disco Choreografien und Tanzstile aus den Bereichen Street Dance und Hip-Hop bei.

Ort: Jugendfreizeiteinrichtung Franklinstraße 5

Info: 0211.89-2 63 91 | 10 bis 16 Jahre

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 13. April 2015
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.