Elf Straßen, deren Benennung aus den Bereichen Kolonialismus, Militarismus, Nationalsozialismus und Antisemitismus kommt, sollen mit Beteiligung der Stadtgesellschaft neue Namen erhalten. Dem Aufruf, Benennungsvorschläge einzureichen, folgten die Düsseldorfer*innen sehr engagiert: Mehr als 330 Vorschläge sind beim Vermessungs- und Katasteramt eingegangen. Die Vorschlagsliste wurde mittlerweile geschlossen

Nachdem am 1. Februar ein digitaler Austausch stattgefunden hat, sind im März die Präsenzveranstaltungen in den betroffenen Stadtbezirken gestartet. “Alle Interessierten und insbesondere Anwohner*innen bekommen hier die Möglichkeit, Fragen und Anregungen im Zusammenhang mit der Straßenumbenennung und zu vorgeschlagenen neuen Straßennamen zu platzieren”, sagt Thomas Weindel, Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes.

Folgende Informationsveranstaltungen finden statt:

  • Im Stadtbezirk 2 zur beabsichtigten Umbenennung der Porschestraße am Dienstag, 25. April, 18 Uhr, in der Bezirksverwaltungsstelle, Grafenberger Allee 68
  • Im Stadtbezirk 5 zur beabsichtigten Umbenennung der Heinz-Ingenstau-Straße am Montag, 8. Mai, 18 Uhr, im Sitzungssaal der Bezirksvertretung 5, Kaiserswerther Markt 23
  • Im Stadtbezirk 6 zur beabsichtigten Umbenennung der Schlieffenstraße am Mittwoch, 19. April, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Bezirksvertretung 6, Münsterstraße 519
  • Im Stadtbezirk 9 zur beabsichtigten Umbenennung der Leutweinstraße, Petersstraße, Pfitznerstraße, Woermannstraße und Lüderitzstraße am Montag, 24. April, 18 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Koblenzer Straße in der Theodor-Litt-Straße 2
  • Im Stadtbezirk 10 zur beabsichtigten Umbenennung der Hans-Christoph-Seebohm-Straße und der Wilhelm-Schmidtbonn-Straße am Dienstag, 18. April, 18 Uhr, im Kulturhaus Süd/Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Straße 21

Bereits am Mittwoch, 29. März, hatte die Veranstaltung im Stadtbezirk 3 zur beabsichtigten Umbenennung der Wissmannstraße stattgefunden.

Termin

Montag, 24. April 2023
18:00 Uhr

Adresse

Grafenberger Allee 68


40237 Düsseldorf

Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 20. April 2023
Schlagworte & Kategorien: