Eine spannende Podiumsdiskussion über Geld, Ungleichheiten, Lebensrealitäten und mehr.

Im Alltag erscheint Geld zunächst als bloßes Zahlungsmittel – doch im übertragenen Sinne ist es weit mehr: Es beeinflusst persönliche Lebenswege, prägt gesellschaftliche Machtverhältnisse und bestimmt oft, ohne dass wir es merken, unser Miteinander.

Gerade junge Erwachsene in Deutschland erleben den Einfluss von Geld auf eindrückliche Weise. Viele berichten von finanziellem Stress und Sorgen um ihre Zukunft. Laut einer aktuellen Studie sehen 27 Prozent der 18- bis 34-Jährigen ihre Lebensfreude durch finanzielle Belastungen eingeschränkt. 28 Prozent schämen sich für ihre finanzielle Situation und spüren sogar gesundheitliche Folgen. Während manche mit großen Existenzängsten kämpfen, verfügen andere über erhebliche finanzielle Unterstützung – die Lebensrealitäten junger Menschen könnten kaum unterschiedlicher sein.

Und doch gilt nach wie vor, gesamtgesellschaftlich: Über Geld spricht man nicht.

Mit unserem Projekt „Let’s Talk about Money!“ möchten wir genau das ändern. Wir laden dazu ein, offen über Geld, Chancen und Ungleichheiten zu sprechen – aus verschiedenen Perspektiven und mit spannenden Gästen.

Den Auftakt bildet eine Podiumsdiskussion mit:

  • Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Politikwissenschaftler und Armutsforscher
  • Dr. Jan Behringer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung
  • Luka Touon, Finanzberater
  • Anina Harter, Gründungsmitglied Fiscal Feminist Club, Ökonomin
  • Moderation: Theresa Gunkel

Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt frei

Termine

Termin

Montag, 01. Dezember 2025
20:00 Uhr

Adresse

Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf
Navigiere mit Google Maps

Ein youEVENT-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 26. November 2025
Schlagworte & Kategorien: