Die Zahl der übergewichtigen Schüler ist in Düsseldorf weiter zurückgegangen. Das hat das Programm “Check! 2010” gezeigt. Seit 2002 fördert das Düsseldorfer Modell Bewegung, Sport und Talent und macht Schüler immer fitter.


An dem Programm haben im vergangenen Jahr 3725 Zweitklässler und 2733 Fünftklässler teilgenommen. Getestet wurden Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Waren bei der ersten Erhebung im Jahr 2003 noch 19,7 Prozent aller getesteten Düsseldorfer Kinder übergewichtig, so waren es 2010 nur noch 15,1 Prozent. Die Zahl der Schüler, die in Düsseldorfer Vereinen aktiv sind, stieg von 32.699 (2003) auf 36.627 im Jahre 2010.

Im vergangenen Jahr wurden das erste Mal auch Zehntklässler von 20 weiterführenden Schulen getestet. Die Ergebnisse zeigen: 15 Prozent der Jungen und 32 Prozent der Mädchen treiben keinen Sport. Rund 40 Prozent der untersuchten Jugendlichen treiben Sport ohne Vereinsbindung, gehen selbstständig Laufen, Kicken oder Schwimmen. Bei den Jungen ist Fußball die beliebteste Sportart, gefolgt von Tennis. Bei den Mädchen ist Tennis die Top-Sportart, gefolgt von Tanzen.

Der “Check!” ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung des Leistungsstands der jungen Düsseldorfer und gibt genaue Anhaltspunkte über Defizite und Stärken in der körperlichen Ausbildung jedes Einzelnen. Die Stadt testet die Schüler aber nicht nur, sondern fördert sie auch – beispielsweise direkt auf der Internetseite der Aktion: www.check-duesseldorf.de. Dort gibt es ein interaktives Modul, mit dem die Mädchen und Jungen ihre sportliche Leistungsfähigkeit regelmäßig selbst einschätzen können.

Außerdem gibt es viele Sport- und Bewegungsangebote vom Sportamt, dem Jugend- und Schulverwaltungsamt sowie dem Stadtsportbund und Veranstaltungen wie “Kids in Action”, die “Talentiade” oder der “Tag der Talente”.

Das Düsseldorfer Modell “Check!” hat sich als erfolgreich erwiesen, findet die Stadt. Beweise lieferten Hilden, Ratingen und Dormagen, die das Modell bereits seit mehreren Jahren übernommen haben. Erkelenz, Krefeld und Weimar seien seit 2010 dabei.

Wenn du jetzt Lust auf Sport bekommen hast, guck mal hier vorbei: Beim Stadtsportbund findest du eine Liste mit allen Düsseldorfer Sportvereinen.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 25. Februar 2011
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.