Beim 14. Düsseldorf Tennis Friendship Cup haben die Gastgeber*innen aus Düsseldorf den Turniersieg geholt. Auf der Anlage des TC Rot-Weiß an der Lenaustraße setzte sich das Düsseldorfer U14-Team am Freitag, 1. August, im entscheidenden Spiel gegen die Mannschaft aus Chongqing (China) durch.
Das Turnier fand vom 26. Juli bis zum 2. August statt und brachte junge Tennisspieler*innen aus insgesamt vier Städten zusammen: Chemnitz, Warschau (Polen), Chongqing (China) und Düsseldorf. Eingeladen hatte das Sportamt der Landeshauptstadt Düsseldorf im Rahmen der internationalen Städtepartnerschaften.
Jedes Team bestand aus zwei Mädchen und zwei Jungen. Gespielt wurde sowohl im Einzel als auch im Doppel. In der Einzelwertung der Mädchen gewann Mathilda Arlt aus Düsseldorf, bei den Jungen sicherte sich Xuanhao Zhang aus Chongqing den ersten Platz.
Neben dem sportlichen Wettkampf stand auch der kulturelle Austausch im Fokus. Die Jugendlichen besuchten gemeinsam Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf – unter anderem das KAP1 – und lernten sich abseits des Tennisplatzes besser kennen.
Der Friendship Cup hat in Düsseldorf Tradition und gilt als Sprungbrett für junge Talente. Frühere Teilnehmer*innen wie Henri Squire, Katharina Gerlach und Antonia Lottner konnten später internationale Erfolge feiern und unter anderem bei den French Open antreten.
Organisiert wurde die Turnierwoche vom Tennisbezirk 3 Düsseldorf e.V. Das langjährige Organisationsteam rund um Gerd Schidlewski engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Cup. Knut Diehlmann vom Sportamt bedankte sich für diese Arbeit und betonte den Wert des Turniers für den internationalen Austausch und die Jugendsportförderung.
Für die Düsseldorfer Spieler*innen war der diesjährige Cup ein doppelter Erfolg: sportlich überzeugend und zwischenmenschlich bereichernd. Wer selbst Tennis spielt und sich für internationale Begegnungen interessiert, könnte im nächsten Jahr vielleicht selbst Teil dieses besonderen Formats werden.