Tausende Menschen kamen am Samstag auf das Gelände der Esprit-Arena, um an den vielen Attraktionen und an der großen Autogrammstunde teilzunehmen. Weniger begeisterte das “Topspiel” am Sonntag gegen Monaco, das nur rund 9000 Zuschauer live erlebten.


Die Saisoneröffnung der Fortuna am Samstag war ein voller Erfolg. Trotz der größten Kirmes am Rhein kamen tausende Fortuna Fans mit ihren Familien zur Arena und feierten die Eröffnung. Die Stadionsprecher André Scheidt und Ilja Ludenberg begrüßten die Fans auf der Bühne und stellten daraufhin das Team und den Trainerstab vor. Anschließend musste die gesamte Mannschaft inklusive Trainerstab im Innenraum der Arena fleißig Autogramme schreiben. Der Andrang auf die Autogramme war groß – so, wie in den vergangenen Jahren auch.

Plan eines “Topspiels” ging daneben

Die Fortuna wollte eigentlich mit dem Spiel gegen den AS Monaco mit Euphorie die neue Saison einstimmen. Doch dieser Plan ging in die Hose. Die meisten Menschen wussten etwas anderes mit ihrem Sonntagnachmittag anzufangen bei strahlendem Sonnenschein, als zur Saisoneröffnung der Fortuna zu kommen.

Offiziell sahen nur 9104 Zuschauer die Begegnung live im Stadion, die Fortuna mit 3:2 gewann. Doch das war nur Nebensache. Viele Zuschauer kamen wohl nur ins Stadion, um den Topstürmer Radamel Falcao zu sehen, der zum 2:3-Endstand aus der Sicht von Monaco traf. Doch die Stars von Monaco unter anderem mit Eric Abidal, eben Radamel Falcao und Joao Moutinho wurden erst in der 55. Minute eingewechselt und enttäuschten allesamt. Vor allem bei Falcao merkte man die negative Einstellung zu diesem Spiel und das enttäuschte die Fans auf den Rängen.

Auf den Rängen sah man viele Zuschauer, die rein gar nichts mit Fortuna zu tun haben. Zuschauer, mit anderen Trikots, wie zum Beispiel von türkischen Klubs wurden dort gesichtet. Ein Zeichen dafür, dass wenige wirkliche Fortuna-Fans im Stadion waren.

Stimmung war schlecht

Die Stimmung bei diesem Spiel gegen den AS Monaco war schlecht. Ein Fan hat angefangen zu singen und weitere zehn folgten ihm. Man kann nur hoffen, dass es nächsten Montag beim Saisonauftakt gegen Energie Cottbus besser wird, aber davon ist wohl auszugehen. Denn gegen Cottbus werden rund 30.000 Zuschauer erwartet. Einige mehr als noch am Sonntag gegen Monaco.

Spieler konnten sich beweisen

Doch abgesehen von der schlechten Stimmung und der enttäuschenden Leistung von Monaco sollte man die Leistung der Fortuna loben, die wirklich ein gutes Spiel gemacht hat und sich wacker gegen den Starauflauf aus Monaco geschlagen hat.

Am Auffälligsten waren der Linksverteidiger Christian Ramirez, Gerrit Wegkamp und der Grieche Giannis Gianniotas, die alle drei ein sehr gutes Spiel gemacht haben. Am Ende konnte die Fortuna das 3:2 noch über die Zeit retten, trotz der Stars vom AS Monaco. Die Torschützen auf Seite von Fortuna waren Stefan Reisinger (22. und 53. Foulelfmeter) und Gerrit Wegkamp (45.), für Monaco trafen Rodriguez (56.) und Falcao (82.).

Eine kurze Randnotiz: Fortuna Düsseldorf hat nun bestätigt, dass Andreas “Lumpi” Lambertz Mannschaftskapitän bleiben wird, sein Stellvertreter wird Martin Latka.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 17. Juli 2013
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.