Über die Internet-Plattform foodsharing.de können Lebensmittel an andere verschenken werden, wenn man sie selbst nicht mehr braucht oder man verabredet sich direkt zum gemeinsamen kochen.

Jeder Bundesbürger wirft im Schnitt jährlich ca. 82 kg Lebensmittel im Wert von einigen hundert Euro weg. Zwei Drittel dieses Abfalles wären jedoch vermeidbar, weil die weggeworfenen Lebensmittel noch genießbar wären. Dazu kommen mehrerer Millionen Tonnen weggeworfene Lebensmittel aus Supermärkten, Lebensmittelfabriken und Gastronomie. Und weil der Handel nur makellos aussehendes Obst und Gemüse abnimmt, müssen sogar die Bauern einen Großteil ihrer Ernte aussortieren.


Auf diese Problematik will foodsharing.de aufmerksam machen und entgegenwirken:

Wer Lebensmittel übrig hat, weil er Beispielsweise spontan zum Essen eingeladen wurde, in den Urlaub fährt, selbst nicht alle Früchte seines Obstbaumes verwerten kann oder einfach zu viel eingekauft hat, kann diese Lebensmittel in seiner Umgebung mit anderen teilen.

Dazu muss trägt man die überschüssigen Lebensmittel einfach auf foodsharing.de in einen Essenskorb ein. Von seinem jeweiligen Standort aus, kann dann erkannt werden, wer in der Umgebung kostenlose Lebensmittel im Angebot hat und kann diese dort abholen oder sich direkt zum gemeinsamen Kochen verabreden.

Bei uns in Düsseldorf gibt es momentan übrigens einen Erasco Reistopf mit Fleischklößchen und zwei Taflen Weihnachtspunsch-Schokolande von Lindt im Angebot.


Ins Leben gerufen wurde das Projekt Anfang 2012 in Köln. Da sich immer mehr Intereesierte und Unterstützer fanden, wurde dann im Mai der gemeinnützige Verein foodsharing e. V. gegründet und am 12.12.2012 ging foodsharing.de deutschlandweit online. Die Programmierung der Webseite wurde dabei erfolgreich über Crowdfunding finanziert.

Ein youNEWS-Beitrag von

youpod ist das Düsseldorfer Jugendportal – also eine Internetseite extra für dich. Du findest hier aktuelle News aus allen Bereichen deiner Stadt. Es gibt coole Events im Jugend-Kalender, tolle Orte im Jugend-Stadtplan und Hilfe, Tipps und Tricks, die dich im Leben weiterbringen. Die Infos über deine Stadt sind multimedial.
Veröffentlicht am 25. Januar 2013
Schlagworte & Kategorien:

Mitmachen bei youpod

youpod.de lebt von Menschen wie dir. Sammel journalistische Erfahrung, teile deine Perspektive und veröffentliche deine Artikel auf youpod.de.