Den Klimawandel zu bekämpfen und nachhaltig zu leben, ist gar
nicht so einfach. In diesem Workshop bekommt ihr einen Überblick, wie
wir eine nachhaltige Gesellschaft gestalten können.
Dabei
stellen wir uns vor allem folgenden Fragen: Was kann auf der Landeseben
zum Thema Nachhaltigkeit bewegt werden? Wie kann Akzeptanz für
unterschiedliche Interessen geschaffen werden? Was bedeutet die
Umsetzung von Nachhaltigkeit für die Kommunen? Und vor allem auch: Was
kann überhaupt jede*jeder Einzelne machen, um nachhaltig zu leben? Und
wie groß ist überhaupt der Einfluss des individuellen Lebensstils auf
den Klimawandel?
Im Anschluss tauschen wir uns gemeinsam über die
individuellen Handlungsmöglichkeiten, auch in den Jugendverbänden, und
die Möglichkeiten gesellschaftlicher Initiativen aus. Der Workshop wird
geleitet von Ingo Wagner. Er war selbst in der Jugendverbandsarbeit
aktiv, ist jetzt Geschäftsführer bei KlimaDiskurs.NRW und leitet in
Düsseldorf den Kurs klimafit. Dieser Workshop ist Teil unserer Reihe “be
the change – Fortbildungsreihe zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz”.
Di, 25.10.2022, 18 bis 20.30 Uhr | Teilnahme kostenlos | Anmeldung bis zum 05.10.2022 online
Ein youEVENT-Beitrag von
Veröffentlicht am
29. Juli 2022
Schlagworte & Kategorien: