Die Theaterfabrik Düsseldorf versteht sich als ein kreatives Zentrum für darstellende Kunst abseits des etablierten Bühnenbetriebs. In einem bewusst intimen Rahmen bietet sie ihrem Publikum ein abwechslungsreiches Programm – von klassischen Inszenierungen bis hin zu experimentellen Formaten.
Als freie Spielstätte im Düsseldorfer Kulturleben kombiniert die Theaterfabrik Eigenproduktionen, moderne und klassische Texte, Musikabende, Improvisationstheater und Performances. Dabei stehen Innovation, künstlerische Freiheit und Nähe zum Publikum im Vordergrund. Die Produktionen reichen von abstrakt und modern bis hin zu traditionell inszenierten Stücken.
Charakteristisch für das Haus ist die persönliche Atmosphäre: Besucher*innen sollen sich nicht nur als Publikum, sondern als Teil eines kulturellen Miteinanders verstehen. Nach den Aufführungen wird regelmäßig der direkte Austausch mit Künstler*innen ermöglicht – eine Praxis, aus der nicht selten langjährige Freundschaften hervorgehen.
Auch Gastspiele externer Ensembles und eine enge Vernetzung mit anderen freien Theatergruppen sorgen für ein kontinuierlich erneuertes Programm. Die Theaterfabrik bleibt damit ein lebendiges Biotop für Theaterkunst in Düsseldorf – nahbar, vielfältig und offen für Neues.